Termine
Themenführung
Themenführung – Jüdisches Leben in Lippe
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyLange Zeit war jüdisches Leben in Lippe von großer Unsicherheit geprägt. Juden konnten sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nur dann niederlassen, wenn der jeweilige Landesherr es ihnen erlaubte. Die Vertreibungs- und Vernichtungspolitik der Jahre 1993-1945 führte zu einem Abbruch. Deshalb gibt es nur wenige Spuren jüdischen Lebens in Blomberg. Der Stadtrundgang startet am […]
Themenführung – Besichtigung Niederntor zum Frühlingsmarkt
Stadttor-Niederntor Langer Steinweg 33, Blomberg, NRW, GermanyErleben Sie rd. 775 Jahre authentische Stadtgeschichte und erfahren Sie mehr über das letzte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter im gesamten Kreis Lippe - Das Niederntor. Am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr am Stadttor-Niederntor. Zeitgleich findet der Frühlingsmarkt (ehemaliger Blumen- und Bauernmarkt), mit verkaufsoffenem Sonntag, im historischen Stadtkern […]
Themenführung – Besichtigung Martiniturm zum Frühlingsmarkt
Martiniturm Im Seligen Winkel 12, Blomberg, NRW, GermanyErleben Sie rd. 775 Jahre authentische Stadtgeschichte und erfahren Sie mehr über den Martiniturm. Seine Mauern überstanden die völlige Zerstörung Blombergs in der Soester Fehde (1447). Mitte des 19.Jahrhunderts erhielt er seinen charakteristischen Turmhelm. Als die Stadtkirche abgerissen wurde, blieb der Turm stehen. Am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 15:00 Uhr und um 17:00 […]
Fahrradführung – „Vergangenheit und Zukunft“
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany„Erfahren“ Sie Blomberg von gestern bis heute. Die öffentliche Themenführung führt Sie durch die historische Altstadt, vorbei an Relikten der traditionellen Schuh- und Holzindustrie bis hin zu den Global Playern der heutigen Zeit. Hinweis: Bitte Fahrräder mitbringen. Es gibt die Möglichkeit, E-Bikes über Blomberg Marketing auszuleihen. Bitte in der Geschäftsstelle nachfragen. Am Sonntag, den 11. […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]
Themenführung – Burg Blomberg gestern und heute
Pideritplatz Pideritplatz 1, BlombergEin historischer Rundgang um die Burg und auf den Burghof. Sie entstand ursprünglich Ende des 12. Anfang des 13. Jahrhunderts auf einem Bergsporn. Lippes wehrhafteste Burg im 14. Jahrhundert, teilweise Zerstörung im 15. Jahrhundert, Restaurierung, Umbau zu einer Renaissanceanlage, Kaserne, Wohnhaus, Hotel, heute im Dornröschenschlaf. Die Unterburg beherbergte einen Wirtschaftshof, eine Nelkenzucht, eine Gärtnerei und […]
Themenführung – Alhyed und das Kloster Zum Heiligen Leichnam
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDreizehn Jahre nach dem Blomberg vollständig zerstört wurde, beging Ostern 1460 eine Blombergerin eine frevelhafte Tat. Folge war ein Wunderbrunnen, eine Wallfahrt und eine Klostergründung. Blomberg wurde weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das Ganze ein „Wiederaufbauprogramm“ für das zerstörte Blomberg. „Alheyd“ erzählt ihre Geschichte, was sich daraus entwickelte und geht mit Ihnen zu den […]
Themenführung – Besichtigung Martiniturm zur Kunstmauer
Martiniturm Im Seligen Winkel 12, Blomberg, NRW, GermanyBesichtigung des ältesten Blomberger Gebäudes von innen. Sie erfahren etwas zu seiner Geschichte, gehen hinauf bis zu den Glocken. Sie schauen durch die geöffneten Schalluken über die Stadt und das Land und werfen sogar einen Blick auf die Uhr von 1889. Am Sonntag, den 03. August 2025 um 13:45 Uhr und um 15:45 Uhr am […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]
Themenführung – So erzählt Blomberg
Gemeindehaus der ref. Kirche Im Seligen Winkel 12, Blomberg, NRW, GermanyBlomberg steckt voller Geschichte und Geschichten. Dönekes und kuriose Geschichten, die im Ort passierten sind das Gesprächsthema dieser Veranstaltung. Das Thema wird wie folgt sein: Die Blomberger Kinos "Kinowerbung". Moderiert wird das Treffen durch Hannelore Budde. Am Sonntag, den 03. Oktober 2025 um 14:00 Uhr im Gemeindehaus der reformierten Kirche. Voranmeldung bis zum 01. Oktober […]
Themenführung – „Blomberger Bauten im Wandel der Zeit“ – von der Gotik bis zum Heimatstil
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBlomberg kann auf über 750 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Gebäude in den unterschiedlichsten Baustilen gebaut. Noch heute hat Blomberg einen großen Bestand an Fachwerkhäusern, aber auch Gebäude aus Stein gehören zum Stadtbild dazu. Waren dies in den frühen Zeiten eher öffentliche Gebäude, so wurden im Laufe der Zeit auch vom Bürgertum […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]
Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf "Hört ihr Leut' und laßt Euch sagen..." vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. […]