Veranstaltungs-Highlights in Blomberg

Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sorgt in Blomberg das ganze Jahr über für Unterhaltung. Ob ruhige Konzerte oder buntes Kirmestreiben – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Auch der niederländische Einfluss ist bei den Blomberger Veranstaltungen deutlich spürbar. Bis Ende der neunziger Jahre war Blomberg Militärstützpunkt und auch heute noch haben viele Niederländer ihr Zuhause in der Nelkenstadt. Gemeinsam mit den Blombergern feiern sie ihre gewachsene Freundschaft. So findet jedes Jahr ein niederländischer Weihnachtsmarkt in Blomberg statt und alle zwei Jahre zieht im Rahmen des „Nelkenfestes“ der bunte und fröhliche „Bloemencorso“ durch die Straßen.

In Blomberg gibt es immer wiederkehrende Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auflistung der jährlichen Highlights:

Warrior-Hike (Alle 2 Jahre im April)
100 km am Stück wandern, bergauf, bergab und durch die Nacht – Was für viele nach einem unvorstellbaren Kraftakt klingt, ist für wahre Hikerinnen und Hiker die absolute sportliche Herausforderung und ein Grund zur Vorfreude.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.warriorhike-lippe.de

Frühlingsmarkt (Jedes Jahr, erster Sonntag im Mai)
Verschiedene örtliche und regionale Händler aus den Bereichen Blumen und Floristik, Handwerk, Bioprodukte, Käse, Gemüse und Vertreter landwirtschaftlich-karitativer Einrichtungen bieten den Besuchern eine Vielfalt an Produkten. Zusätzlich zu dem Angebot öffnen unsere Einzelhändler und laden Sie zum Verkaufsoffenen Sonntag ein.
Anmeldungen werden gerne schon angenommen. Hier finden Sie das Formular.

Vier-Abende-Marsch (Jedes Jahr, im Juni)
An vier auf einander folgenden Tagen werden die Wanderer, Walker und Jogger um Blomberg auf die Strecke geschickt. Jeden Abend eine andere Strecke. Bei den vielen Schulklassen ist es Brauch, dass die Eltern unterwegs zu den zwei offiziellen Versorgungsstellen für Ihre Kinder eine zusätzliche Marschverpflegung reichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des TV Blombergs (Veranstalter)

Nelkenfest mit Bloemencorso (Alle 2 Jahre im Juni/Juli)
Das Blomberger Stadtfest zieht alle zwei Jahre zahlreiche Besucher an. Zu den Highlights zählen neben Liveauftritten auch die Inthronisierung der neuen Nelkenkönigin sowie ein bunter Festumzug, der „Bloemencorso“ durch die Innenstadt.

Blomberger Nelkenfest © Max Werner

Schützenfest (Alle 2 Jahre, Juli) Abwechselnd mit dem Nelkenfest
Das Alte Blomberger Schützenbataillon von 1576 ist mit seinen 13 Röttern einer der größten und ältesten Schützenvereine im Kreis Lippe. Im jährlichen Wechsel mit dem „Nelkenfest“ findet am ersten Juli-Wochenende das Schützenfest statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.abs-blomberg.de

Blomberger Kunstmauer (Jedes Jahr, erster Sonntag im August)
Eine Open-Air-Kunstausstellung entlang der Stadtmauer, bei der lokale und über die Region hinaus bekannte Künstler ihre stilistisch unterschiedlichen Bilder und Objekte dem Publikum präsentieren.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter: www.kunstmauer-blomberg.de

Blomberger Sommerklänge (Jedes Jahr im August)
Unter diesem Motto präsentiert die Stadt Blomberg in Kooperation mit Blomberg Marketing die „Blomberger Sommerklänge“ im Schweigegarten an der Burgmauer. Das jährlich wechselnde Kulturprogramm umfasst unterschiedliche Stilrichtungen und erstreckt sich von Lesungen und Comedy bis hin zu Jazz, Country & Folk und Pop.
Weitere Informationen finden Sie im Kulturjournal der Stadt Blomberg

Wilbaser Markt (Jedes Jahr im September)
Etwa 300 Markthändler und Schausteller sorgen bei der größten Kirmesveranstaltung im Kreis Lippe jedes Jahr für viel Abwechslung und Spaß.
Weitere Informationen unter www.wilbaser-markt.de

Blomberger Songfestival (Jedes Jahr am ersten Wochenende im November)
An zwei Abenden präsentieren Singer/Songwriter ihre aktuellen Songs. Immer wieder stehen auch national und international bekannte Musiker in Blomberg auf der Bühne.
Weitere Informationen unter www.songfestival-blomberg.de

Blomberger Comedyabende
Zweimal pro Jahr findet im Kulturhaus “Alte Meierei” ein Comedyabend unter dem Motto “Dagmar Schönleber lädt ein…” als Mixed Show statt. Dagmar Schönleber ist eine Tochter der Stadt Blomberg. Auch wenn sie nun seit mehr als 20 Jahren im Zuge der interkulturellen Verständigung im Rheinland lebt, verschlägt es sie immer wieder in die Heimat. Und sie bringt Verstärkung mit! In den letzten Jahren war es mehrfach die Musikerin Anika Auweiler, mit der sie ihre Jahresendzeitrevue „Der Sack ist zu“ präsentierte. 2023 stellte sie in Blomberg Katie Freudenschuss und Andrea Bongers aus Hamburg vor. 2025 hatte sie zwei Kollegen eingeladen, die sehr unterschiedliche Programme im Gepäck hatten: Bernd Gieseking und Matthias Reuter. Die folgenden Fotos vermitteln einen Eindruck des Ambientes.

Sint Nicolaas Markt (Jedes Jahr am ersten Adventswochenende)
Ein Niederländischer Weihnachtsmarkt, in dessen Rahmen „Sint Nicolaas“ und die „Pieten“ die Blomberger und Gäste besuchen und auf dem Marktplatz für viel Spaß sorgen.
Weitere Informationen unter www.sintnicolaas-blomberg.de

Weihnachtskonzert (Jedes Jahr am zweiten Adventswochenende)
Das Weihnachtskonzert in der festlich dekorierten Klosterkirche hat in Blomberg Tradition. Schon seit Jahren bringen verschiedene Chöre, Orchester und Musikgruppe eine besinnliche Stimmung in die Stadt und stimmen die Besucher so auf Weihnachten ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie ebenfalls dem Kulturjournal der Stadt Blomberg.

Charles Dickens Blomberg (Jedes Jahr am dritten Adventswochenende)
Die Veranstaltung entführt die Besucher in die Zeit des berühmten englischen Schriftstellers. Im Ambiente der liebevoll geschmückten Gassen sorgen historische Marktstände, Kostümgruppen sowie ein buntes Programm mit Musik, Feuerzauber und vielem mehr für eine einmalige Atmosphäre.
Weitere Informationen unter www.kulturwerkstatt-blomberg.com