Innenschriften, Handwerkerzeichen und Zier-Darstellungen

Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Die Gestaltung der Fassaden ist nicht nur Schmuck, sondern gibt Auskunft über Baujahr, Namen, Beruf und Glaube. Am Rathaus befinden sich u.a. Mahnungen an Ratsherren und Richter. Sie schauen sich das Rathaus und etliche über die Altstadt verstreute Fachwerkhäuser an. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Blick hinter die Türen Blombergs – die etwas andere Stadtführung

Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Mit dieser Führung begeben Sie sich auf eine besondere Tour durch Blomberg und seiner Stadtgeschichte, zu Stellen, die sonst nicht besichtigt werden. In der Klosterkirche, früher „Zum heiligen Leichnam“, erfahren Sie, dass ihre Bedeutung weit über Deutschlands Grenzen hinausging. Wir werfen einen Blick auf das bedeutendste Kunstwerk der Kirche, der Tumba, und nehmen das freigelegte […]

Auf den Spuren der Bierbrauer und Branntweinbrenner, eine Führung mit Verkostung

Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Bier gehörte früher zur täglichen Nahrung. In jedem Ort wurde aus Gerste Bier hergestellt. So auch in Blomberg. Viele Geschichten gibt es zu dieser Verrichtung zu erzählen. Die Branntweinbrennerei hat ebenfalls eine lange Tradition. Der „Blomberger Feuerwehr“ wird noch heute gebrannt. Die Entstehungsgeschichte dazu sowie das gern gesungene Lied sollte jedem Blomberger bekannt sein. Teilnahmegebühr: […]

Stadtspaziergang mit Frau Kommerzienrat

Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Auf diesem Stadtspaziergang erzählt Frau Kommerzienrat aus der Zeit, als die Fachwerkhäuser erbaut wurden, aber auch aus dem 19ten und beginnenden 20ten Jahrhundert, als sich in Blomberg vieles veränderte. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Fachwerkhäuser erzählen

Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Fachwerkhäuser aus vier Jahrhunderten prägen die Straßen Blombergs. Bei diesem Streifzug hören Sie Geschichten zu den unterschiedlichsten Häusern und ihren armen oder reichen Erbauern. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.